Aktuelle Meldungen

Am 01. September 2024 startet zum vierten Mal der Wettbewerb zum richtigen Verhalten im Brandfall mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 €. Ziel der Projekte ist es, eine eigene, kreative Kampagne umzusetzen, über die möglichst viele Menschen von Mitschülern bis hin zu deren Familien und die Einwohner im Einzugsgebiet das richtige Verhalten im Brandfall lernen.

> Weiterlesen

Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden in Heilbronn beim 59. Bundeswettbewerb "Jugend forscht" ausgezeichnet. Das Bundesfinale 2024, für das sich 175 junge MINT-Talente mit 107 innovativen Forschungsprojekten qualifiziert hatten, wurde gemeinsam von der Stiftung Jugend forscht e. V. und vom Science Center experimenta in Heilbronn ausgerichtet. Für die MINT-Asse aus Mecklenburg-Vorpommern gab es drei Ehrungen.

> Weiterlesen

Der nationale Bildungsbericht bestätigt den eingeschlagenen Weg der Landesregierung, gerade in die Stärkung der Kernkompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu investieren. Ziel ist es, den Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler von der sozialen Herkunft zu entkoppeln. 

> Weiterlesen

Insgesamt zehn Mathe-Asse aus Mecklenburg-Vorpommern hatten es in diesem Jahr zur Bundesrunde der Mathematikolympiade geschafft. Dort trafen sie in Flensburg auf rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Bundesländer, um die Jury von ihren mathematischen Fähigkeiten zu überzeugen. 

> Weiterlesen

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Mathematik-Vereins RHO findet auch in diesem Jahr wieder ein Sommercamp für mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler statt. Das Sommercamp wird vom Mathematik-Verein RHO organisiert und findet vom 5. bis 9. August in Waren an der Müritz statt. 

> Weiterlesen

Im Juli geht's endlich wieder los! Nach den tollen Aktionen der letzten fünf Jahre setzt das Kinder-Magazin "Mein kleiner schöner Garten" aus dem BurdaVerlag mit seinen Partnern die bundesweite Schulgartenaktion unter Schirmherrschaft von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesinnenministerium Rita Schwarzelühr-Sutter auch 2024 fort. Die bundesweite Schulgartenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Gemeinsam wachsen wir!".

> Weiterlesen

Im kommenden Schuljahr 2024/25 veranstaltet die Bibelgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (MPBG) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie verschiedenen Bildungsträgern erneut einen Bibelwettbewerb, zu dem alle Schulen aus MV herzlich eingeladen sind. 

> Weiterlesen

Alle Meldungen im Überblick

Krieg in Israel

Nahostkonflikt wird in den Schulen thematisiert

Israelische Fahne
© iStock

Der Angriff der Terrormiliz Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 beschäftigt auch viele Schüler­innen und Schüler. Der Krieg löst bei ihnen Sorgen und viele Fragen aus. Das Institut für Qua­li­täts­ent­wick­lung unter­stützt Lehr­kräfte mit einer Material­samm­lung, damit sie den Angriff auf Israel, den Nah­ost­kon­flikt und seine his­to­rischen Hinter­gründe im Unter­richt alters­an­gemes­sen thema­ti­sieren und ver­mit­teln können.

Zur Taskcard

Bessere Ausbildung von Lehrkräften im Seiteneinstieg

Die Qualifizierung ist intensiver und bietet mehr Perspektiven

Lehrer stehen vor einer Tafel © contrastwerkstatt - Fotolia

Vor dem Hintergrund des aktuellen Lehrermangels in Mecklenburg-Vorpommern sollen Lehrkräfte im Seiteneinstieg künftig noch intensiver auf ihre Lehrtätigkeit in der Schule vorbereitet werden. Die neuen Regelungen bieten neben einer umfassenden Qualifizierung auch bessere Perspektiven und Anreize für Lehrkräfte im Seiteneinstieg. Zum ersten Mal erhalten sie in ihrer Ausbildung eine dreimonatige Qualifikation, bevor sie ihre Tätigkeit im Schulbetrieb beginnen. 

Mehr Informationen

Fortbildungen im Rückblick

Im Blickpunkt

Begabungsförderung in MV

Neigungen und Stärken erkennen

AdobeStock_49202457©Coloures-Pic
©Coloures-Pic

Ob Sprachgenie, Handwerkstalent, Rechenchampion, Sport-Ass oder Kunstkennerin – jede Schülerin und jeder Schüler hat Talente und steckt voller Potenziale. Damit sich diese auch entfalten können, müssen sie zunächst entdeckt werden.

Wir möchten Ihnen Anregungen zur Begabungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern geben, die für Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Schülerinnen und Schüler hilfreich sein können, um Talente und Begabungen zu entdecken und zu fördern. Die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen Kinder und Jugendliche, ihre Stärken zu erkennen und helfen dabei, sie weiter auszubauen.

Zur Begabungsförderung in MV

Ukraine-Krieg

Informationen rund um Schule, Kita und Ausbildung

Ukraine

Wer aus der Ukraine zu uns nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen ist, hat viele Fragen. An dieser Stelle informieren wir über Themen rund um Schule, Kita, Ausbildung und Anerkennung von Abschlüssen.

Zu den Informationen

Ukraine War

Война в Украине

shutterstock_234587068

У любого, кто приехал из Украины в Мекленбург-Переднюю Померанию, возникает много вопросов. Здесь мы предоставляем информацию по темам, связанным со школой, детским садом, профессиональным обучением и признанием квалификаций. 

Информация

Війна в Україні

shutterstock_1307392855_beab

У кожного, хто приїхав до нас в Мекленбург-Передня Померанія з України, виникає багато запитань. Користуючись нагодою, хочемо надати вам інформацію на теми, які охоплюють школи, дитячі ясла, освіту та визнання документів про здобуту освіту. 

Iнформація

Alltagshelferinnen und -helfer entlasten Lehrkräfte 

csm_iStock-1272844759_bcd04c09ac

Unterstützen Sie als Alltagshelferinnen und -helfer die Lehrkräfte und das weitere pädagogische Personal in Mecklenburg-Vorpommern und begleiten Sie die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag. Welche Schulen Unterstützung suchen und mit welchen Aufgaben Sie betraut werden, finden Sie unter:

www.lehrer-in-mv.de/alltagshilfe

Rahmenpläne für den Unterricht

Fotolia_90103153_Subscription_Monthly_XXL_-contrastwerkstatt (cut)

Die Rahmenpläne legen die Ziele und Inhalte des Unterrichts in den einzelnen Fächern fest. Für jedes Fach wird darin erläutert, was die Schülerinnen und Schüler lernen und über welche Kompetenzen sie am Ende der jeweiligen Klassenstufen verfügen sollen.

Unterrichtshilfenportal Mecklenburg-Vorpommern

icon_Unterrichtshilfenportal_adobe (1)

Das Unterrichtshilfenportal MV unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Dazu stehen eine Vielzahl spannender Materialien für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch zur Verfügung.

Karriereportal für den Schuldienst in MV

NEUES_Banner_Bildungsserver_210x110px

Auf dem Karriereportal für den Schuldienst in MV finden Sie freie Stellen für den Schuldienst in Mecklenburg-Vorpommern, Informationen rund um das Berufsbild Lehrer/in, über das Studium, den Vorbereitungsdienst, die Verbeamtung und den Verdienst.

Ferientermine in Mecklenburg-Vorpommern

Ferientermine_270

Der Ferienplaner für Mecklenburg-Vorpommern listet die Termine für die Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Oster- und Pfingstferien und die Allgemeine Ferienverordung bis 2024 sowie die Ferientermine aller Bundesländer auf.