Springe direkt zu:

Führungskräfte-Qualifizierung

Das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) qualifiziert Lehrkräfte, stellvertretende Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Schulleiterinnen und Schulleiter allgemein bildender und beruflicher Schulen jährlich in folgenden vier Phasen:

  • Phase 1: Orientierungsseminar (Lehrer/innen, die sich für eine Leitungsfunktion interessieren)
  • Phase 2: Vorbereitende Qualifizierung (Lehrer/innen, die für die Übernahme einer Leitungsstelle vorgesehen sind)
  • Phase 3: Funktionseinführende Qualifizierung (stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Schulleiterinnen und Schulleiter, die bis zu drei Jahren in der Funktion arbeiten)
  • Phase 4: Berufsbegleitende Qualifizierung (stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Schulleiterinnen und Schulleiter)
Drei Lehrkräfte unterhalten sich im Lehrerzimmer angeregt an einem Tisch. Im Hintergrund sind zwei weitere Lehrerinnen zu sehen.

Das IQ M-V verfolgt mit den Fortbildungsangeboten für schulische Führungskräfte folgende Ziele:

  • die Unterstützung der Professionalisierung von Leitungshandeln und -verhalten
  • die Weiterentwicklung der Kompetenzen in den Dimensionen Führung, Management, Steuerung, Moderation und Beratung
  • die Förderung des betriebswirtschaftlichen Denkens  und Handelns
  • die Befähigung der Führungskräfte, Bedingungen an Schule zu schaffen, die letztlich der individuellen Förderung der Schüler dienen

Wie melde ich mich für die Phasen 1 und 2 bzw. 3 der zentralen Führungskräftequalifizierung des IQ M-V an?

  • Jährlich erfolgt die Ausschreibung der zentralen Führungskräftequalifizierung im August. Diese finden Sie elektronisch bzw. per Aushang in Ihrem Lehrerzimmer.
  • Sie bewerben sich je nach Funktion, die Sie aktuell innehaben und Ihrem Bedarf für die Phasen 1 und 2 bzw.3 formlos auf dem Dienstweg bei Ihrem Schulamt bzw. der Beruflichen Bildung.
  • Das Schulamt / BB wählt unter Einbeziehung der Mitbestimmungsgremien die Teilnehmer/innen aus und meldet diese bis Oktober an das IQ M-V.
  • Das IQ M-V lädt die gemeldeten Personen ein und startet i d R die Qualifizierung im Januar des folgenden Jahres.

Kontakt

Thomas Strubel

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Bereich 2 - Fortbildung, Beratung, Lehrkräftegesundheit, Europäische Schulprogramme

Telefon: 0385 588 17970 E-Mail senden

Thomas Strubel

Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Bereich 2 - Fortbildung, Beratung, Lehrkräftegesundheit, Europäische Schulprogramme

Telefon: 0385 588 17970 E-Mail senden