Schulsport
Spaß an der Bewegung, Fairness oder aber auch Teamplay: Durch Sport in der Schule können Schülerinnen und Schüler genau das lernen. Sport ist aber auch fachübergreifend im Laufe eines Schulalltages und nach der Schule unverzichtbar. Bewegung, Spiel und Sport leisten einen grundsätzlichen und unverzichtbaren Beitrag für die körperliche, soziale, kognitive und emotionale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
An den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern spielt Sport eine große Rolle und ist ein wichtiges Unterrichtsfach. Schulsportwettbewerbe und Bewegungsangebote durch Partnerinnen und Partner bereichern das Schulleben. An den Sportgymnasien, den Eliteschulen des Sports, werden talentierte Schülerinnen und Schüler im Leistungssport gefördert.
Gestaltung des Sportunterrichts
Sportunterricht vermittelt Freude an Bewegung und eröffnet vielfältige Erfahrungsfelder, die besonders geeignet sind, das Miteinander und Zusammenwirken in der Schule zu fördern. Gemeinsames Sporttreiben bietet allen Schülerinnen und Schülern in ihrer Vielfalt und Heterogenität Chancen zur Teilhabe und Akzeptanz. Teil des Schulsports ist der Schwimmunterricht. Grundlage ist seit dem Schuljahr 2023/2024 das neue Schwimmkonzept. Schulschwimmen wird danach als flächendeckendes Angebot an allen Grundschulen gewährleistet. Zudem sollen Mädchen und Jungen die Grundschule als sichere Schwimmerinnen und Schwimmer verlassen.

Eliteschulen des Sport
An den Eliteschulen des Sports lernen die Schülerinnen und Schüler der Schwerpunktsportarten Leichtathletik, Kanurennsport, Triathlon, Rudern, Wasserspringen, Short Track, Segeln, Boxen, Radsport und Volleyball. Sie erhalten eine solide Bildung, die die Möglichkeiten aller schulischen Abschlüsse einschließlich des Abiturs beinhaltet. Darüber hinaus ermöglichen geeignete Rahmenbedingungen eine solide leistungssportliche Talentförderung. Auf diese Weise wird die schulische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler mit der sportlichen Laufbahn koordiniert. Nach individueller Vereinbarung ist für Kadersportlerinnen und Kadersportler eine Schulstreckung möglich.
Formulare für Anmeldungen, Abrechnungen, Bestellungen, Urkunden
- Jugend trainiert für Olympia - Schülerliste 1a
- Jugend trainiert für Olympia - Schülerliste 1b
- Jugend trainiert für Olympia - Schülerliste 1c
- Jugend trainiert für Olympia - Reisekostenabrechnung
- Jugend trainiert für Olympia - Gruppenanmeldung Bahnreise
- Jugend trainiert für Olympia - Schieds- und Kampfrichterkosten
- Formular für Urkunden - Jugend trainiert für Olympia
- Formular für Urkunden - Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
- Das Bildungsprogramm des organisierten Sports 2020
- Bestellschein Molten
- Bestellformular für die Broschüre "Tischtennis in der Schule"
- Details über das DFB Mobil Projekt für Schulen
- Leistungsbewertung Schwimmunterricht Grundschule - Vorderseite
- Leistungsbewertung Schwimmunterricht Grundschule - Rückseite