Was machst du, wenn’s brennt?

Jetzt mitmachen beim Jugendwettbewerb zum Verhalten im Brandfall

©Forum Brandrauchprävention e.V
©Forum Brandrauchprävention e.V

In Deutschland brennt es jährlich rund 200.000 Mal. Wenn dann der Rauchmelder alarmiert, bleiben nur noch 120 Sekunden, um zu überleben. Was tun? Das richtige Verhalten im Brandfall ist lebenswichtig, denn die Uhr tickt. Das Gefährliche bei einem Brand ist nicht einmal das Feuer, sondern der Brandrauch. Schon drei Atemzüge des hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein.

Doch die wenigsten Menschen haben eine Vorstellung davon, wie sie bei einem überraschenden Brand in der Wohnung richtig reagieren sollen. Vor allem nachts, wenn man durch den Alarm des Melders aus dem Schlaf gerissen wird, gilt es schnell zu reagieren. Der Jugendwettbewerb für Klassen der Stufen 7-10 und ab 2024 auch für Jugendfeuerwehren soll helfen, das richtige Verhalten im Brandfall zu erlernen und mit einer kreativen Kampagne weiter zu vermitteln. 

Am 01. September 2024 startet zum vierten Mal der Wettbewerb zum richtigen Verhalten im Brandfall mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 €. Ziel der Projekte ist es, eine eigene, kreative Kampagne umzusetzen, über die möglichst viele Menschen von Mitschülern bis hin zu deren Familien und die Einwohner im Einzugsgebiet das richtige Verhalten im Brandfall lernen.

Anmeldeschluss ist der 29.11.2024. Bis Ende Januar können die Projekte hochgeladen und vorgestellt werden, ehe sich die Jury im Februar 2025 berät. Die Preisverleihung soll dann Mitte März 2025 stattfinden. Der Wettbewerb ist ein Projekt von „Rauchmelder retten Leben“ und dem Gemeinsamen Ausschuss BE/BA von DFV und vfdb.

Weitere Informationen

Zur WebsiteZum Flyer