SCHULBANKER – Das Bankenplanspiel

Anmeldephase für den Schulwettbewerb beginnt am 1. Juli

©Bundesverbandes deutscher Banken
©Bundesverbandes deutscher Banken

Einmal selbst Bankerin, einmal selbst Banker sein. Bei Schülerwettbewerb SCHULBANKER führen die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Planspielbank und treffen im Team Managemententscheidungen. Sie erleben hautnah, wie Marktwirtschaft und Wettbewerb funktionieren. Am Montag, den 1. Juli startet die Anmeldung für die 27 Runde. Bislang haben mehr als 95.000 Jugendliche an unserem Bankenplanspiel teilgenommen. 

 

Aufgaben im Spiel

  • Zinssätze festlegen, Kredite vergeben, Aktienpakete schnüren und vieles mehr
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen und für die eigene Bank werben
  • Die Entwicklung am Markt und die Konjunktur beobachten, daraus die richtigen Schlüsse ziehen – und dabei die Regeln der Europäischen Zentralbank einhalten
  • Aktionen für die besonders Engagierten in den Bereichen Finanzbildung, Kommunikation, Marketing, Social Media und Green Bonds

Lernziele

  • Finanzbildung
  • Banken und Wirtschaft, Rechnungswesen, Konjunktur, EZB
  • Eigenverantwortung, Kommunikation und Entscheidungsfähigkeit
  • Selbstinitiative und -organisation, Durchhaltevermögen, Fähigkeit zu strukturieren.
  • Spaß, Spannung, Einblick in die Welt der Banken

Wer kann mitmachen?

  • Alle Schulformen, Jahrgangsstufen 9 bis 13
  • Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 21 Jahren in der Erstausbildung
  • Deutschland, Österreich, Schweiz und weitere EU-Länder

Preise

  • Die besten 20 Teams kommen ins Finale
  • Schul- und Teampreise für die Plätze 1 bis 3
  • Teilnahmezertifikate für alle

Eine Lehrerin/ein Lehrer ist immer mit im Boot

  • Einsatzfertige Unterrichtsmaterialien zum Planspiel und zu Anknüpfungsthemen
  • Ein Markt für die Lehrerinnen und Lehrer zum Mitspielen außer Konkurrenz

Anmeldung

  • unter schulbanker.de
  • Anmeldungsphase: 1. Juli bis 4. November 2024
  • Spiel: Vorrunde 11. November 2024 bis 17. Februar 2025, Finale in Berlin im Frühjahr 2025
  • Drei bis sechs Schülerinnen und Schüler pro Team, mehrere Teams pro Schule möglich

Kontakt

SCHULBANKER-Team, Telefon: +49 (30) 1663-1209, E-Mail: bankenverband@schulbanker.de