Fortbildungsangebote für Religionspädagogik

Das Pädagogisch-Theologische Institut der Nordkirche ist eine Einrichtung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Mit den Arbeitsstätten in Hamburg, Kiel, Ludwigslust und Greifswald fördert es Bildung, Erziehung und Unterricht in Schule, Kirche und Gesellschaft, insbesondere im schulischen Religionsunterricht sowie in gemeindepädagogischen Arbeitsbereichen.
 
Das PTI der Nordkirche versteht Bildung und Lernen, Erziehung und Unterricht als eine Grundfunktion von evangelischer Kirche. Es bezieht seine pädagogische Arbeit konsequent auf die Erfahrungen von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren in unterschiedlichen Lebenslagen sowie auf die Vielzahl der Religionen im gesellschaftlichen Kontext von Schule und Gemeinde.
 
In seinem schulbezogenen Aufgabenfeld arbeitet das PTI vielfältig mit den staatlichen Unterstützungssystemen für die Schule (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg; Institut für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein) zusammen. Die gemeindepädagogischen Aufgaben werden oft in Kooperation mit anderen kirchlichen Einrichtungen realisiert.

Rahmenpläne für das Fach ReligionHomepage des PTI

KIPP-PUNKT: WILL ICH PERFEKT SEIN?

Das Spiel zum Verhältnis von KI und Mensch

Tests und Klassenarbeiten nur noch durch KI bewerten lassen? Die Dream-Body-App für Jugendliche? Ein Feel-Good-Chip zur Stimmungsregulierung? Dank KI Teil der Lieblingsserie sein? Einzug in Virtual Heaven? – Das sind nur einige der Denk- und Diskussionsanreize in unserem Kartenspiel. Neugierig geworden? Dann spielen Sie es mit uns und setzen es in Ihrem Unterricht in Sek I oder der Beruflichen Schule ein. Außerdem begrüßen wir an diesem Nachmittag Karl Olsberg, der zu Anwendungen Künstlicher Intelligenz promovierte und erfolgreiche kritische Jugendbücher rund um das Thema KI veröff entlicht hat. Sie dürfen gespannt sein.

Zum FlyerZur Anmeldung

Petra Wenzel

Studienleiterin für den Religionsunterricht (Grundschule und 5.- 6. Klasse) und die religionspädagogische Begleitung im Schulvikariat in Mecklenburg-Vorpommern

Bahnhofstraße 23, 19288 Ludwigslust

Telefon: 03874 4176-14

E-Mail: petra.wenzel@pti.nordkirche.de

 

Diana Schlüter-Beck

Studienleiterin für den Religionsunterricht (Sek I) und die religionspädagogische Begleitung im Schulvikariat in Mecklenburg-Vorpommern

Bahnhofstraße 23, 19288 Ludwigslust

Telefon: 03874 4176-10

E-Mail: diana.schlueter-beck@pti.nordkirche.de

 

Stefan Schumacher

Studienleiter für den Religionsunterricht (Sek II und Berufliche Schulen) und die religionspädagogische Begleitung im Schulvikariat in Mecklenburg-Vorpommern

Bahnhofstraße 23, 19288 Ludwigslust

Telefon: 03874 4176–16

E-Mail: stefan.schumacher@pti.nordkirche.de

 

Bianca Bretträger

Studienleiterin für Medienpädagogik in Schule und Gemeinde in der Nordkirche

Königstraße 54, 22767 Hamburg

Telefon: 040 30620-1426

E-Mail: bianca.brettraeger@pti.nordkirche.de

 

Dr. Matthias Wünsche

Studienleiter für den Fachbereich Kirchenpädagogik in der Nordkirche

Königstraße 54, 22767 Hamburg

Telefon: 040 30620-1322

E-Mail: matthias.wuensche@pti.nordkirchede

 

Britta Hemshorn de Sánchez

Studienleiterin für Inklusion in Schule und Gemeinde und für Globales Lernen in der Nordkirche

Königstraße 54, 22767 Hamburg

Telefon: 040 30620-1323

E-Mail: britta.hemshorn@pti.nordkirche.de

 

Laura Wettke

Sekretariat im PTI, Standort Greifswald

Karl-Marx-Platz 16, 17489 Greifswald

Telefon: 03834 883978-0

E-Mail: info.greifswald@pti.nordkirche.de

 

Karin Schulze

Verwaltung und Organisation Kirchliches Bildungshaus

Bahnhofstraße 23, 19288 Ludwigslust

Tel.: 03874 4176-10

E-Mail: karin.schulze@pti.nordkirche.de