Schwimmmethodik für Lehrkräfte 2018

Zum sechsten Mal fand in der Sportschule Güstrow die viertägige Fortbildung des IQ M-V zum Thema „Schwimmmethodik für Lehrkräfte“ statt.
Referentinnen und Referenten der anspruchsvollen und begehrten Veranstaltung waren Dana Gromoll, Anne Stolze, Stefan Engelhard und Jörg Wienberg vom DLRG Landesverband Mecklenburg-Vorpommern.
Zugangsvoraussetzungen für die Teilnahme der Lehrkräfte ist der Besitz der DRSA-Bronze oder DRSA-Silber wobei die letzte Wiederholungsprüfung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf.
Die Fortbildung vermittelt Kenntnisse in den folgenden Bereichen:
Theorie:
- Organisatorische Aspekte des Schwimmunterrichts
- gesetzliche Grundlagen
- Aufsichtspflicht
- Methodik des Schwimmunterrichts
- Biomechanik
- Bewegungslehre und Bewegungslernen
- Schwimmerische Grundfertigkeiten
- Schwimmausdauer und Schwimmstreckenverlängerung
- Technikschulung
- Funktionsphasen der Schwimmarten
- Fehlerkorrektur
- Angst im Schwimmunterricht
- Regularien
- Deutsche Prüfungsordnung
- Bewertung und Zensierung
- Registrierung
- Unterrichtsgestaltung
- Lehrverhalten
- Vermittlungsformen
- Zielgruppen, Inklusion
- Organisationsformen
- Geräteeinsatz
Praxis:
Praktische Ausbildung im Schwimmbad:
- Schwimmerische Grundfertigkeiten
- Technikschulung der Schwimmarten
- Tauchen
- Springen
Die Fortbildung „Schwimmmethodik für Lehrkräfte“ wird im Juni und im November 2019 wieder angeboten. Die genauen Termine werden auf dem Bildungsserver veröffentlicht.
Die Fortbildung Schwimmmethodik für Lehrkräfte 2018 in Bildern

Teilnehmer der Fortbildung Schwimmmethodik am Beckenrand
© DLRG / Dana Gromoll

Teilnehmer der Fortbildung Schwimmmethodik im Wasser
© DLRG / Dana Gromoll

Aktives Ausprobieren von Lehrmethoden im Wasser
© DLRG / Dana Gromoll

Theoretischer Teil der Fortbildung
© DLRG / Dana Gromoll
Birgit Kerpa
Institut für Qualitätsentwicklung M-V
Regionalbeauftragte
Tel: 0385 588 17823
E-Mail: b.kerpa@iq.bm.mv-regierung.de