Wettbewerbe und Ausschreibungen

fotolia
fotolia

Kreativität gewinnt!

Wettbewerbe bereichern den Unterricht und das schulische Leben. Sie sind bei Schülern sehr beliebt. Sie ermöglichen den Austausch und das Vergleichen mit anderen Schülerinnen und Schülern auf der ganzen Welt.

Wettbewerbe

Einmal selbst Bankerin, einmal selbst Banker sein. Bei SCHULBANKER führen die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Planspielbank und treffen im Team Managemententscheidungen. Sie erleben hautnah, wie Marktwirtschaft und Wettbewerb funktionieren. Am Montag, den 1. Juli startet die Anmeldung für die 27. Runde. Bislang haben mehr als 95.000 Jugendliche an unserem Bankenplanspiel teilgenommen. 

> Weiterlesen

Am 01. September 2024 startet zum vierten Mal der Wettbewerb zum richtigen Verhalten im Brandfall mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 €. Ziel der Projekte ist es, eine eigene, kreative Kampagne umzusetzen, über die möglichst viele Menschen von Mitschülern bis hin zu deren Familien und die Einwohner im Einzugsgebiet das richtige Verhalten im Brandfall lernen.

> Weiterlesen

Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden in Heilbronn beim 59. Bundeswettbewerb "Jugend forscht" ausgezeichnet. Das Bundesfinale 2024, für das sich 175 junge MINT-Talente mit 107 innovativen Forschungsprojekten qualifiziert hatten, wurde gemeinsam von der Stiftung Jugend forscht e. V. und vom Science Center experimenta in Heilbronn ausgerichtet. Für die MINT-Asse aus Mecklenburg-Vorpommern gab es drei Ehrungen.

> Weiterlesen

Insgesamt zehn Mathe-Asse aus Mecklenburg-Vorpommern hatten es in diesem Jahr zur Bundesrunde der Mathematikolympiade geschafft. Dort trafen sie in Flensburg auf rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Bundesländer, um die Jury von ihren mathematischen Fähigkeiten zu überzeugen. 

> Weiterlesen

Im Juli geht's endlich wieder los! Nach den tollen Aktionen der letzten fünf Jahre setzt das Kinder-Magazin "Mein kleiner schöner Garten" aus dem BurdaVerlag mit seinen Partnern die bundesweite Schulgartenaktion unter Schirmherrschaft von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesinnenministerium Rita Schwarzelühr-Sutter auch 2024 fort. Die bundesweite Schulgartenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Gemeinsam wachsen wir!".

> Weiterlesen

Bundeswettbewerb lyrix

lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik. Jeden Monat wartet ein neues Thema auf dich. Finde deine eigene Sprache und schicke dein Gedicht. Mitmachen können alle zwischen 10 und 20 Jahren.

Wettbewerb, Blog, Materialien für die Schule

Christine Kirchner
Institut für Qualitätsentwicklung MV

Tel: 0385 588 17810
E-Mail: c.kirchner@iq.bm.mv-regierung.de

Mandy Günther
Institut für Qualitätsentwicklung M-V

Tel.: 0385 588 17817
E-Mail: m.guenther@iq.bm.mv-regierung.de

Dr. Ingrid Jagnow vom Goethe-Gymnasium in Schwerin ist Landesbeauftragte für mathematische Wettbewerbe. Sie organisiert weiterhin in Schwerin die Regional- und Landesrunde der Mathematik-Olympiade.

Heiko Gallert vom Humboldt-Gymnasium Greifswald ist Regionalkoordinator für die Mathematik-Olympiade in Greifswald. Außerdem wurde er durch die Stiftung Jugend forscht e. V. zum Landeswettbewerbsleiter Jugend forscht in Mecklenburg-Vorpommern ernannt.

Sjoukje Freier vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium ist Regionalkoordinatorin der Mathematik-Olympiade in Rostock und zuständig für die Landesrunde dort.

eTwinning_105

Europa macht Spaß! Der Europäische Wettbewerb fördert jedes Jahr die Kreativität und Europakompetenz von 80.000 Schülerinnen und Schülern.

DE_Jugend_forscht-4c_Druck

An dieser Stelle veröffentlichen wir aktuelle Informationen zu "Jugend forscht".