Zweite Staatsprüfung
Gemäß Lehrervorbereitungsdienstverordnung absolvieren Referendare zum Ende ihres Vorbereitungsdienstes die Zweite Staatsprüfung. Diese Prüfung beginnt mit dem Tag, an dem das Lehrerprüfungsamt der Referendarin/dem Referendar das Thema der Hausarbeit mitteilt.

Den Terminleisten für die einzelnen Ausbildungsjahrgänge sind die verbindlichen Termine und Verantwortlichkeiten der Referendare und der an ihrer Ausbildung Beteiligten zu entnehmen. Diese Termine sind unbedingt zu beachten und einzuhalten!
Antrag auf Genehmigung des Themas der Hausarbeit
Anmeldung zur Zweiten Staatsprüfung
- Anmeldung Berufliche Schulen
- Anmeldung Grundschule
- Anmeldung Grundschule und Regionale Schule
- Anmeldung Gymnasium
- Anmeldung Regionale Schule
- Anmeldung Sonderpädagogik
- Ausbildungsnachweis alle Lehrämter
- Anmeldung Wiederholungsprüfung Berufliche Schulen
- Anmeldung Wiederholungsprüfung Grundschule
- Anmeldung Wiederholungsprüfung Grundschule und Regionale Schule
- Anmeldung Wiederholungsprüfung Gymnasium
- Anmeldung Wiederholungsprüfung Regionale Schule
- Anmeldung Wiederholungsprüfung Sonderpädagogik
gültig für den Vorbereitungsdienst ab dem 1.2.2025:
Anmeldung zur Zweiten Staatsprüfung sowie Antrag auf Genehmigung des Themas der erweiterten Lehrprobe
Formulare für an der Ausbildung Beteiligte
Studienleiter- und Mentorenberichte
Abweichende Stellungnahme IQ M-V
Formulare gemäß Verordnung zur Änderung der LehVDVO vom 07. Mai 2020
Karriereportal für den Schuldienst in MV
Informationen rund um das Berufsbild Lehrer/in, über das Studium, den Vorbereitungsdienst, die Verbeamtung, den Verdienst sowie freie Stellenangebote für den Schuldienst in MV.